Stellungnahme der Sektionspräsidentin SVP Neerach zum Entwurf der neuen BZO

Am Montag den 3. Oktober wurde an der Infoveranstaltung die neue Bau und Zonenordnung vorgestellt, und meine Befürchtungen haben sich bestätigt. Da wird das Kind mit dem Bad ausgeschüttet. Wir als Stimmbürger haben jetzt die Möglichkeit uns dazu zu äussern. Klickt auf diesem Link (Passwort BZO*8173) und beteiligt euch an der Umfrage.

Aus meiner Sicht ist es richtig, eine Ausnützungsziffer einzuführen, damit wird das Ziel, extrem 
grosse Bauten zu verhindern vollständig erreicht. Es braucht nicht zwei W2 Zonen. Jedoch ist es völlig überflüssig, eine Ziffer für Grünflächen einzuführen. Diesen Sommer hatten wir wieder mal ein Beispiel, was mit den Grünflächen passiert, das Wasser ist knapp, und die Grünpflanzen verdursten.
Das möglichst wenig Fläche versiegelt werden sollten ist selbstverständlich. Das erreicht man indem die versiegelte Fläche eingeschränkt wird. Wenn sich durch die Bauweise ein 2. Dachgeschoss ergibt, sollte man die Möglichkeit haben, dieses als Wohnraum zu nutzen. Die Teilnahme an der Umfrage ist bis zum 7. November möglich. Bei Fragen, könnt Ihr euch bei mir melden.

Mit freundlichen Grüssen
Annemarie Waldvogel

 

Benzin-Steuern senken!

Die SVP kämpft für tiefere Benzinpreise.

Der Mittelstand und die Unternehmen leiden unter den massiv höheren Benzin- und Dieselpreisen. Die SVP setzt sich vehement für eine Entlastung ein – als einzige bürgerliche Partei.